
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Gemeinschaftspraxis Dr. med. Rudolf Meininger, Dr. med. Arne Lorenzen, Dr. med. Winfried Kellermann
- Weitere Infos zu Gemeinschaftspraxis Dr. med. Rudolf Meininger, Dr. med. Arne Lorenzen, Dr. med. Winfried Kellermann
- Was ist ein Internist?
- Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten hat ein Internist?
- Was sind die Hauptbereiche der Inneren Medizin?
- Wie verläuft eine Konsultation bei einem Internisten?
- Wie wird man Internist?
- Welche Besonderheiten und Herausforderungen gibt es in der Inneren Medizin?
- Wie beeinflussen Technologie und Digitalisierung die Innere Medizin?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Rudolf Meininger, Dr. med. Arne Lorenzen, Dr. med. Winfried Kellermann - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Der Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen bei Erwachsenen spezialisiert hat. Im Gegensatz zu Chirurgen, die operative Eingriffe vornehmen, konzentriert sich der Internist auf nicht-chirurgische Therapieansätze. Die Internistische Medizin befasst sich mit einer Vielzahl von Krankheiten, die die inneren Organe betreffen, wie das Herz, die Lunge, die Nieren und den Magen-Darm-Trakt. Internisten spielen eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung, indem sie komplexe Krankheitsbilder erkennen und umfassende Behandlungsstrategien entwickeln.
Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten hat ein Internist?
Die Aufgaben eines Internisten sind vielfältig und umfassen unter anderem die Durchführung von Gesundheitsuntersuchungen, die Diagnose von Erkrankungen, das Management chronischer Krankheiten und die Beratung von Patienten zu gesundheitsförderlichen Lebensweisen. Internisten sind oft die erste Anlaufstelle für Patienten mit unklaren Beschwerden und müssen daher über eine umfassende medizinische Ausbildung verfügen. Diese Ärzte interpretieren Laborergebnisse, erstellen Behandlungspläne und überwachen den Fortschritt ihrer Patienten. Zudem arbeiten sie häufig als Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachrichtungen, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.
Was sind die Hauptbereiche der Inneren Medizin?
Die Innere Medizin ist in mehrere Subdisziplinen unterteilt, die sich auf spezielle Krankheitsgruppen konzentrieren. Zu den Hauptbereichen gehören Kardiologie (Herzkrankheiten), Pneumologie (Lungenkrankheiten), Gastroenterologie (Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts), Nephrologie (Nierenerkrankungen), Endokrinologie (Hormon- und Stoffwechselerkrankungen) und Hämatologie/Onkologie (Blut- und Krebserkrankungen). Jeder dieser Bereiche hat spezielle Diagnose- und Behandlungsmethoden entwickelt, die das Fachwissen der Internisten erweitern und durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten ergänzt werden.
Wie verläuft eine Konsultation bei einem Internisten?
Eine Konsultation bei einem Internisten beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, in der der Arzt Informationen über die Krankengeschichte, die aktuellen Beschwerden und den Gesundheitszustand des Patienten sammelt. Im Anschluss folgen körperliche Untersuchungen und gegebenenfalls die Anordnung von diagnostischen Tests wie Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen oder Ultraschalluntersuchungen. Aufgrund der gewonnenen Daten wird der Internist eine Diagnose stellen und einen individuellen Behandlungsplan erstellen. Die Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist dabei entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und den Patienten aktiv in die Therapie einzubeziehen.
Wie wird man Internist?
Der Weg zum Internisten erfordert eine umfassende medizinische Ausbildung, die in der Regel mit einem Medizinstudium beginnt. Nach dem Abschluss des Studiums folgt eine mehrjährige Facharztausbildung in der Inneren Medizin, die sowohl theoretische als auch praktische Erfahrungen umfasst. Während dieser Zeit absolvieren angehende Internisten verschiedene Praktika in spezialisierten Bereichen. Nach erfolgreichem Abschluss der Facharztausbildung sind sie berechtigt, die Prüfung zum Facharzt für Innere Medizin abzulegen, um ihre Qualifikation zu bestätigen. Fort- und Weiterbildungen sind für Internisten wichtig, um über aktuelle medizinische Entwicklungen informiert zu bleiben.
Welche Besonderheiten und Herausforderungen gibt es in der Inneren Medizin?
Ein interessantes Merkmal der Inneren Medizin ist die Vielfalt der Erkrankungen, die ein Internist behandelt. Dies erfordert umfangreiche diagnostische Fähigkeiten und ein ganzheitliches Verständnis für den menschlichen Körper. Eine besondere Herausforderung besteht darin, die richtigen Diagnosen aus einer Vielzahl von Symptomen abzuleiten, insbesondere wenn Patienten mehrere gleichzeitig bestehende Erkrankungen (Multimorbidität) aufweisen. Internisten müssen auch in der Lage sein, mit emotionalen und psychologischen Aspekten der Gesundheitsversorgung umzugehen, da viele chronische Krankheiten erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Patienten haben.
Wie beeinflussen Technologie und Digitalisierung die Innere Medizin?
Technologie und Digitalisierung haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Innere Medizin. Die Verwendung elektronischer Gesundheitsakten ermöglicht eine effizientere Speicherung und den Austausch von Patientendaten, was die Behandlung verbessert. Telemedizin wird zunehmend populär, insbesondere nach der Pandemie, und bietet Patienten die Möglichkeit, sich aus der Ferne mit ihrem Internisten zu beraten. Zudem kommen innovative Diagnoseverfahren wie Genomanalysen oder bildgebende Verfahren zum Einsatz, die eine frühzeitige Erkennung von Krankheiten ermöglichen. Diese Entwicklungen bieten nicht nur Chancen zur Verbesserung der Patientenversorgung, sie stellen die Internisten auch vor neue Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz und technische Kompetenz.
Kapuzinerstraße 13
97070 Würzburg
(Altstadt)
Umgebungsinfos
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Rudolf Meininger, Dr. med. Arne Lorenzen, Dr. med. Winfried Kellermann befindet sich in der Nähe von zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Würzburger Residenz, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, und der Marienfestung, die einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Auch der Alte Mainbrücke und der Ringpark sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Mathieu Volkers Krankengymnastik
Mathieu Volkers Krankengymnastik in Rottweil bietet individuelle Therapie und Unterstützung für Gesundheitsfragen.

Zahnärztin Franziska Löhe
Ihre Zahnarztpraxis in Neunkirchen-Seelscheid für alle Belange der Zahnmedizin. Hochwertige Behandlungen und individuelle Betreuung.

Herr Wolf-Rüdiger Behrendt
Erleben Sie eine angenehme Atmosphäre bei Herr Wolf-Rüdiger Behrendt in Emden – ein Ort mit individuellen Angeboten und freundlichem Service.

Praxis für Kinder- und Jugendmedizin am Wartweg - Dr. med. Helge Brigitte Latz
Die kinder- und jugendmedizinische Praxis am Wartweg in Gießen bietet umfassende Betreuung für Kinder und Jugendliche, die individuelle Lösungen schätzt.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wann ist ein Termin beim Internisten notwendig?
Erfahren Sie, wann es sinnvoll ist, einen Internisten aufzusuchen.

Tipps für einen erfolgreichen Arzttermin
Erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Arzttermin herausholen können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.